Hier werden regelmäßig und subjektiv Links und Materialien zu verschiedenen Musiktheorie-verwandten Unterrichtsthemen gesammelt. Gebündelt sind diese Informationen über das jeweilige Unterrichtsthema einsehbar, andernfalls über die entsprechenden Rubriken. Empfehlungen, weitere Infos/Links und Kommentare sind gerne gesehen und gewünscht, man nutze dazu die entsprechenden Funktionen auf den hiesigen Seiten!
Unterrichtsthemen
Bicinium
Choralsatz im Bach-Stil
Satzmodelle
Chorsätze des 19. Jh.
Debussy-Stil
Bartók-Stil
Strawinsky-Stile
Messiaen-Stil
Musique concréte instrumentale
Reharmonisation
Gehörbildung
Notationssoftware
DAW: Ableton Live + Bitwig Studio
Spiele (online/offline)
Websites
www.musikanalyse.net (Ulrich Kaiser)
www.satzlehre.de (Hans-Peter Reutter)
www.partimenti.org (Robert Gjerdingen)
www.earlymusicsources.com (Elam Rotem, Johannes Keppler)
www.tonaltools.com (Lieven Strobbe)
www.contrapunto.ch (David Mesquita, Florian Vogt)
www.derekremes.com (Derek Remes)
www.moritzheffter.de (Moritz Heffter)
www.panagiotislinakis.com (Panagiotis Linakis)
www.eartraining-online.de (Musikhochschule Mannheim)
www.teoria.com (José Rodríguez Alvira)
Weitere Empfehlungen?
Übungsmaterialien
Cantus Firmi
Choralmelodien (mit/ohne Bassstimme)
Fugenthemen
Liedvorlagen
Lernvideos, YouTube-Channels etc.
(Kontrapunkt/Satzlehre, historische Stimmungen, Aufführungspraxis uvm.)
(Counterpoint, Analyse, Improvisation)
(Analysen, thematische Einführungen)
(Bassist, Analysen/Reviews, Meinungen, Jazz&mehr)
(Pianist, Reharmonisationen, Voicings, Analysen)
(Pianist, Jazzklavier-Techniken, Reharmonisationen)
(Organistin, Improvisationstechniken Barock/Klassik/"Romantik")
(Pianist, Aufnahmen seiner Masterclasses)
(Musiktheorie-Grundlagen sowie Spezialthemen)
(allgm.Grundlagen der Musiktheorie)
(Grundlagen, Spezialthemen der Musiktheorie)
(Übungshilfe für konventionelle Hochschulgehörbildung)
Literaturempfehlungen
Diskussionen