Hier würde ich gerne Links zu externen Inhalten zusammenstellen, die ich allen Interessierten zur Einführung in/Vertiefung einer Thematik empfehle.
Work in progress, diese Seite wird regelmäßig aktualisiert und erweitert.
Gehörbildung
YouTube:
Der Kanal "Eartraining/Gehörbildung" behandelt in guter alter Diktat-Manier:
Intervalle
Dreiklänge
Tonfolgen
Melodien einstimmig
Melodien zweistimmig
Rhythmus-Diktate
uvm.
Auf eartraininig-online.de findet ihr eine großartige Übemöglichkeit
der Musikhochschule Mannheim!
(auch für Externe nutzbar!)
Übungen selber gestalten (incl. Scores etc.) kann man auf teoria.com/en/exercises.
Kontrapunkt
YouTube:
"Improvisierter Kontrapunkt im Gehörbildungsunterricht"
Studierenden der Musikhochschule Mannheim
Vereinfachte Darstellungen:
5 Gattungen nach J.Fux: "species counterpoint - examples of all 5 species"
1. Gattung nach J.Fux "First species counterpoint"
Texte:
Tutorials von Ulrich Kaiser inkl. Materialdownload
auf musikanalyse.net/tutorials/kontrapunkt-einfuehrung
Modulation
Alle folgenden Gliederungen wurden nach "Modulationstypen" erstellt. Eine im Übrigen nicht unumstrittene Praxis.
YouTube:
Der Kanal "Create your own music"
Andreas Kissenbeck
(Popularmusikalische Tendenz)
Konzentrische/Exzentrische Modulation
Modulationsabstand
Pivot-Modulation
Der Kanal "Mangold Project"
"Modulating between keys using 2 5 1 progressions"
(ein Jazz-Approach)
"How to modulate between keys in a song"
( ein weiterer Jazz-Approach)
Texte:
musikanalyse.net/tutorials/modulation/
satzlehre.de
Buch:
"Modulation kompakt" von Clemens Kühn
Modal Interchange
Ausführliche Grundlagen (Andreas Kissenbeck)
https://youtu.be/WmUkWPrsJfs
https://youtu.be/LZpvoyVnXR4
https://youtu.be/4o6yNe9lJsc
https://youtu.be/AAxZzySz_UE
Kreative Umgangsmöglichkeiten:
https://youtu.be/1dRA28cdt5c
https://youtu.be/7IdttvJSedg
Modal Interchange bei Stevie Wonder
https://youtu.be/FbWVO9e84Uc
Akkordtricks
https://youtu.be/gvRvXDgBcT4
Oktavregel
Texte:
Ulrich Kaiser
https://musikanalyse.net/tutorials/regola/
http://oer-musik.de/harmonielehre/
Hans Peter Reutter
lehre.de/satzlehrgang/oktavregel.htm
Derek Remes (S.18ff.)
http://derekremes.com/wp-content/uploads
Videos:
Thorsten Eil "Die Oktavregel - Improvisation für klassische Pianisten"
Tobias Cramm "Exploring the "Rule of the octave"
Reharmonisation
YouTube:
Jeff Schneider 1
https://youtu.be/TI4NMhQsHuA
Jeff Schneider 2
https://youtu.be/5irw4Ih81Qg
Mangold Project
Beatles Song Reharm
https://youtu.be/OHIAvNOiUNY
Weihnachtslied
https://youtu.be/T2WV80h3P04
Durchgangstöne
https://youtu.be/5vKa6PW-YKw
Akkordtricks 1
https://youtu.be/gvRvXDgBcT4
Akkordtricks 2
https://youtu.be/SKUpyXcjGOo