Samples akustischer Musikinstrumente
werden zu Drummachines und Synthesizern,
dazu gemixt
eigene Patches aus Hardware-Synthesizern.
100% handgemacht.
Trompete|Flügel|Laute|Blockflöte|Cembalo|Klavier
Prophet 8/Pro2/Minibrute/VolcaFM/Blofeld
(03/2021)
Visualisierung von Ausschnitten meiner Komposition "Flyrr" für gesamplete Trompeten und Pro2-Synthesizer
Visualisierung von Ausschnitten aus "Reconstructing Grand" für gesampleten Flügel
Released (03/2020):
Hardware trifft Hardware vergisst Laptop...
Heute:
verschiedene Hämmer und Schlegel
Küchenutensilien
Trompetenteile
festgehalten auf Kassette
Bisher:
Sammlungen verschiedenster synthetischer und analoger Klänge werden zu stetig neuen Konstellationen gemischt und - bei unablässigem Umrühren der Mixturen - die interessantesten unter ihnen ausgesiebt
Kübel/Korb/Bottich/Behältnis/Sammelstelle für synthetische Klänge und akkustische Geräusche, Beat-Fetzen noch dazu. Einen Löffel zum Umrühren und los geht's:
Fransen, stetig variierende Momente von Schmutz und Kuriosum, Wiedererkennbares taucht gleich darauf in neuem Gewand, verhüllt auf. Ein stetes Bewegen, Suchen und Finden. Hinterfragen; unbeantwortung.
Fyltern = Prozess.
Hauptstück der bisherigen elektroakustischen Klangreisen (Kurzversion). Formal an DJ-Sets angelehnt, werden verschiedene Klang-Zeit-Konstellationen in ihren Mischungsverhältnissen erörtert. Der Beat als Gravitationszentrum, welches immer wieder in Frage gestellt wird. Verfransungsfanatikum!